...und das war die 8. Auflage


Am vergangenen Samstag trafen sich kleine und grosse rennbegeisterte Seifenkistenpiloten am «Hüsliberg» zu einem ausserordentlichen und spektakulären Renntag. Es war die achte Durchführung des Race-Events, durchgeführt durch die Brass Band Gais. Gleichzeitig feierte die Streichelfarm das zehnjährige Jubiläum Das Wetter war immerhin besser als die vergangene Woche, die Sonne verstecke sich jedoch weiterhin hinter den Wolken, welche, wie hätte es auch anders sein sollen, vor allem vormittags noch einige Schauer vorbeischickten. Zum grossen Rennereignis am Nachmittag blieb es glücklicherweise trocken.
Die motivierten Fahrer fanden sich schon frühmorgens mit ihren polierten und auf Vordermann gebrachten Gefährten bei der Streichelfarm ein, erste Diskussionen zur optimalen Linienwahl und den besten Reifen wurden selbstverständlich geführt. Bereits ging es mit einer ersten Ladung an Rennwagen zur Startrampe im Schachen, um die ersten Trainingsfahrten unter die Räder zu nehmen. Auf einer noch sehr guten Piste konnten erste gute Zeiten gefahren werden, aber auch Fehler gemacht, Pneus touchiert, sich im «Wäldli» verirrt oder im Rauchzelt steckengeblieben werden. Jeder Fahrer hatte so die Möglichkeit, vormittags einen Probelauf zu absolvieren und sich die Piste einzuprägen.  

 

Am Nachmittag ging es dann um die Wurst, oder besser um einen Satz Reifen bei den Erwachsenen und einen E-Scooter bei den Jugendlichen. Die Fahrbahn wurde weicher, Matsch flog in alle Richtungen, die Kisten wurden brauner, die Zeiten nur teilweise besser, aber hauptsächlich die Stimmung auf und neben der Fahrbahn war hervorragend. Zwischendurch mussten die Klimafrösche und Aktivistenhühner mit einem Getränk von der Fahrbahn gebracht werden, Queen und King sind nicht der schnellen Zeiten wegen gekommen, sondern eher um ihre wunderbare Kutsche einmal auf der turbulentesten Strasse von Gais brettern zu lassen. Die Wikinger haben sich mit ihrem Boot auf die Strasse verirrt, aber definitiv auch zu guter Stimmung beigetragen. Schliesslich waren es auch diese drei Teams, die sich den Sieg in der Fun-Kategorie unter sich ausmachten.

 

Nach einem unfallfreien Nachmittag konnten die besten Fahrer in der Race-Kategorie geehrt werden, die spektakulärsten Fahrten und schnellsten Zeiten wurden von folgenden Herren ins Ziel gebracht: 1. Klimafrosch Res Dörig vom Fasnachtsteam «17-2-24» (38:61); 2. Christian Zieger, ein Neuling im Rennsport vom Team «die Gummihälse» (38:63); 3. Diemo Fuchs unterwegs mit dem «Silberpfiil» (38:70)

 

Auch die Zeiten der Jugendlichen lassen sich sehen und wurden mit Hundertsteln entschieden, sie stehen den Erwachsenen in nichts nach und die Zukunft der Rennfahrer in Gais ist definitiv gesichert.
1. Luca Kalberer mit «Race Bull» (40:30); 2. Yanik Bossard vom «Racing Team Fasnacht Gais» (40:53), 3. Pascal Koller mit der «Wildsau» (41:80)

 

Als weiteres Highlight feierte die Streichelfarm ihr 10-jähriges Bestehen. Das Streichelfarm-Race wurde deshalb mit der Jubiläums-Fun-Kategorie ergänzt, darin enthalten waren Disziplinen wie Stiefel- und Hufeisenwerfen, aber auch Nageln. Zusätzlich gab es für die Kinder eine Hüpfburg und Kinderschminken, welche auch von den Erwachsenen rege genutzt wurde, sodass man fast nicht mehr erkannte, wer hinter den Wikingern und Klimafröschen steckte.

 

 

Zum Schluss des Renntages meinte es Petrus immer besser mit den Besuchern, es liessen sich sogar einige Sonnenstrahlen blicken. Es war ein fantastischer Tag, grossartig organisiert durch die Brass Band Gais und dem Streichelfarm-Team. Dank grosszügigen Sponsoren konnte den Kindern und Gewinnern einiges geboten werden aber nur dank zahlreichen Teilnehmern und begeisterten Besuchern bleibt dieses Ereignis in Erinnerung. Bereits kann wieder gebaut, gebastelt und trainiert werden, sodass auch nächstes Jahr in die Streichelfarm-Renngeschichte eingehen wird.